Es gab einen Fehler beim Laden des Stylesheets!
Versuche die Seite erneut zu laden!

JavaScript Tutorials

Variablen in JavaScript

Um Variablen in JavaScript zu deklarieren, stehen drei Schlüsselwörter zur Verfügung:

  • var
  • let
  • const

Das Schlüsselwort: var

Das wichtigste und wahrscheinlich auch das meistverwendeste Schlüsselwort zur Deklaration einer Variablen ist wahrscheinlich var. Dabei kann var Jegliche Art von Daten speichern, also Integer, Floats aber auch Chars und sogar Strings.

Beispielcode 1:

Output: 7

Beispielcode 2:

Output: Hello World

Dabei müssen diese Variablen während der Deklaration nicht inizialisiert werden. Es ist auch mölich, eine Variable aus Versehen doppelt zu deklarieren. Dabei ist, falls während der Deklaration kein Wert übergeben wird, kein Verlust von Werten zu erwarten.

Beispielcode 3:

Output: 4

Das Schlüsselwort: let

Das Schlüsselwort let verhält sich ziemlich ähnlich zum Schlüsselwort var, jedoch hat dieses einige Eigenschaften, die nicht zu vernachlässigen sind. So können Variablen, die mit let deklariert wurden, nicht noch einmal aus Versehen deklariert werden.

Beispielcode 4:

Output: SyntaxError: redeclaration of let x

Beispielcode 5:

Output: 0

Ein weiterer großer Unterschied ist der Geltungsbereich der Variablen. Während Variablen, die mit var deklariert werden, immer global gelten, gelten let-Variablen, wenn nicht global angelegt, nur innerhalb ihres Blockes, heißt, innerhalb der geschweiften Klammern, in denen sie angelegt werden.

Beispielcode 6:

Output: 12

Beispielcode 7:

Output: 10

Beispielcode 8:

Output: 12

Das Schlüsselwort: const

Zu guter Letzt ist noch das Schlüsselwort const zu besprechen. Diesem kann nur einmal ein Wert zugewiesen werden und diese Zuweisung muss direkt bei der Deklaration erfolgen, andernfalls gibt es Probleme

Beispielcode 9:

Output: TypeError: invalid assignment to const 'x'.

Beispielcode 10:

Output: SyntaxError: missing = in const declaration

Menü